27. März 2023

Stolz, authentisch oder arrogant?

Letzten Freitag hatte ich wieder einen dieser Momente - ich war stolz auf mich selbst 💪

Ich stand vor einer für mich größeren Herausforderung und ich habe sie souverän gemeistert. Auch wenn ich die Tage davor mit einigen hoch und tief bzw. innerer Schatten konfrontiert war.


Ich habe bei einer meiner Kundinnen einen Vortrag zum Thema "Entspannung & Bewegung" gehalten. Sie veranstaltet jedes Jahr Business Bootcamps mit rund 80 Unternehmern und Unternehmerinnen. Folglich stand ich mit Micro vorne auf der Bühne vor ca. 80 Menschen. Klar, das war jetzt keine große Halle oder ein Stadion aber für mich war das sehr groß. Ich stand quasi voll präsent mit meinem Herzensthema dort vorne. Sichtbar und verletzlich.

Ich darf zurecht stolz sein und mir auf die Schulter klopfen.

Außerdem habe ich dadurch wieder einiger über mich selbst und meine Muster erfahren, die ich jetzt da die Anspannung weg ist mit Unterstützung anschauen werden. Was aber in Erinnerung bleibt ist der Stolz auf mich selbst und den Spaß den ich hatte.

Du siehst das Verlassen der Komfortzone hat seine Vorteile. Zum einen können wir neues oder altes über uns selbst lernen und am Ende stolz sein darauf, dass wir es gewagt haben zu springen. Zum anderen, lernen wir offen und neugierig zu bleiben.

Ganz nach dem Motto von Pipi Langstrumpf: "Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“

Wichtig dabei, dieses Gefühl, das sich einstellt nach Situation in denen wir wachsen, nennt sich
authentischer Stolz. Diesen fühlen wir vor allem dann, wenn wir durch unser Handeln etwas erreicht haben das uns selbst wichtig ist und eine Annäherung an unser ideales zukünftiges ICH bedeutet.

  • Was ist authetischer Stolz?

    Authentischen Stolz fühlen wir:

    • wenn wir durch unser Handeln etwas erreicht haben, das wir selbst als gut bewerten.
    • wenn wir zufrieden mit uns selbst und unserer eigenen Leistung sind.
    • wenn wir über uns hinaus wachsen und erfolgreich eine Herausforderung* meistern.
  • Was steckt dahinter?
    • Unser Bedürfnis nach Selbstwert, der Wertschätzung unserer eigenen Person
    • eine beharrliche Annäherung an unsere ideale ICH-Identität
    • erspüren unseres zukünftigen ICHs

    Im Alltag erkennbar durch folgende Worte:

    Souverän, selbstbewusst, selbstsicher, ehrenvoll, ruhmreich, großartig ...

Sammelst du schon deine Stolz-Momente?

Falls nicht frage dich täglich folgendes und notiere es dir in deinem Lieblingsnotizbuch:

Was habe ich durch mein Handeln erreicht auf das ich stolz bin?

Und denke daran es müssen nicht immer große Dinge sein


Schreib mir in den Kommentar deinen letzten authentischen Stolz-Moment

Achtsamkeit Spüren statt funktionieren mit Klang
von Nicole Hoock 16. Juli 2025
Manchmal lesen wir ein Buch und etwas in uns erinnert sich. Gerade lese ich zum zweiten Mal „Be Water, My Friend“ von Bruce Lees Tochter Shannon Lee. Und es berührt mich tief, weil es mich an etwas erinnert, das wir als Menschen und als Gesellschaft oft vergessen haben...
von Nicole Hoock 9. Juli 2025
vielleicht kennst du das Gefühl, funktionieren zu müssen. Stark zu sein. Alles zu geben für andere. Für deinen Job. Für deine Familie. Für das Außen. Nur um irgendwann festzustellen: Und wo bleibe ich? Ich kenne dieses Gefühl sehr gut. Denn genau so begann meine eigene Reise.
von Nicole Hoock 29. April 2025
Kennst du den Film „Liebe braucht keine Ferien“? Eine wunderschöne Romanze mit hochkarätiger Besetzung. Warum ich dich das frage? Weil mir in den letzten Wochen bewusst geworden ist: Ich bin ein bisschen wie Cameron Diaz in diesem Film. Ihre Figur – sie kann nicht weinen. Genauso war ich lange Zeit.
Weitere Beiträge