Sakralchakra-Guide
Dein Schlüssel für mehr Leidenschaft & Kreativität
In meinem letzten Beitrag schrieb ich über das Wurzelchakra. In diesem Beitrag werde ich auf mein absolutes Lieblingschakra (Energierad) eingehen: das Sakralchakra auch Svadhisthana Chakra. Es steht für Hingabe, Leidenschaft und Sinnlichkeit. Dinge die wir in unserem Alltag gerne vergessen oder einfach keine Zeit dafür finden, weil die Tage so voll sind und wir einfach nur funktionieren. Dennoch bin ich davon überzeugt , wenn wir in den kleinen alltäglichen Dinge die Hingabe und Leidenschaft wieder entdecken, bekommt unser Alltag eine ganz neuen Zauber. Tauche mit mir ein, in das 2. Chakra und lass uns schauen, wie du die Hingabe und Leidenschaft wieder in dein Leben bringen kannst.

Jedes der sieben Chakren steht für einen bestimmten Lebensbereich
Das Sakralchakra (Svadhishthana) ist das zweite von sieben Hauptchakren. In diesem Energierad dreht sich alles um deine Gefühle, deine Leidenschaft, deine Kreativität und deine Sinnlichkeit. Sozusagen deine Fähigkeit bzw. dein Bedürfnis danach, Vergnügen, Freude und Genuss zu empfinden. Dein Sakralchakra befindet sich im Unterbauch, eine handbreit unterhalb deines Bauchnabels. Auf körperlicher Ebene ist dein Sakralchakra eng mit deinen Fortpflanzungsorganen, deinem unteren Rücken, Niere, Blase und deinem Flüssigkeitshaushalt verbunden. Wasser ist das dazugehörige Element. Und es ist so wunderbar passend, denn es symbolisiert den Fluss, die Veränderung und die Flexibilität.
Das heißt, wenn dein Chakra ausgeglichen ist, bist du im Fluss mit dir und deinem Leben. Du spürst eine tiefe Verbundenheit zu dir selbst, deinen Mitmenschen und deiner Umgebung. Du kannst deine Gefühle und Wünsche offen und frei ausdrücken, ohne dass es dir unangenehm ist. DENN du weißt, dass du es jederzeit wert bist. Außerdem brennst du leidenschaftlich für dein Thema/Leben. Bist kreativ und innovativ. Du genießt dein Leben mit Freude und Leichtigkeit! Dein Sonnenkind lässt du ganz ungeniert frei und feierst jeden Tag, denn er ist wertvoll und wunderbar.
Dein Sakralchakra - Stress & Emotionen
Bist du gestresst und fühlst dich unwohl in deinem Körper, ist es meist ein Anzeichen dafür, dass dein Sakralchakra nicht harmonisch schwingt. Ein unausgeglichenes Sakralchakra kann sich auf unterschiedliche Weisen äußern:
Über deine Emotionen
Es herrschen Gefühle wie Angst, Einsamkeit, Wut, Eifersucht, Neid, Scham oder Schuldgefühle vor. Es kann aber auch sein, dass du dich emotional abgestumpft fühlst oder unter extreme Stimmungsschwankungen leidest.
Über deinen Körper
Körperlich zeigen sich vielleicht Zyklusprobleme, ein hormonelles Ungleichgewicht, Schmerzen im unteren Rücken, Harnwegserkrankungen oder Suchtverhalten (Esssucht, Magersucht, Sexsucht, Konsumsucht etc.)
Über dein Energielevel
Es kann dir an Kreativität und Inspiration fehlen aber auch Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit spielen hier eine große Rolle. Das Gefühl von innerer Leere und/oder Rastlosigkeit treiben dich um, sowie Schwierigkeiten alleine zu sein.
In deinen Beziehungen
Kann es sein, dass du Schwierigkeiten hast, Nähe zu anderen aufzubauen oder sogar Angst hast vor Berührungen und Intimität. Ins andere Extrem gehend bist du emotional Abhängigkeit von anderen oder sehr viel im Außen und Sozial überaktiv. Du tanzt sozusagen auf allen Hochzeiten gleichzeitig.

Arbeite mit deinem Sakralchakra
Natürlich wirken Klangschalen auch hier in unserem Energiesystem. Sie sind seit Jahrhunderten für ihre kraftvollen, heilenden Schwingungen bekannt. Denn jede Schale erzeugt durch ihre Vibration eine bestimmte Frequenz, die mit den Energiezentren im Körper – den Chakren – in Resonanz tritt. Und das ist nun wirklich kein SchiSchi-Eso Krams.
Es ist Physik!
Die sanften Schwingungen, Klänge und Vibrationen der Klangschalen wirken auf dein ganz ureigenes Energiefeld und bringen es wieder harmonisch zum Fließen. Am besten geeignet sind Klangschalen mit einer tieferen Frequenz wie die kleine bzw, große Beckenschale von Peter Hess(link). Es gibt aber auch Klangschalen, die ganz speziell auf die Chakren abgestimmt sind. Diese findest du unter dem Begriff “Chakraklangschalen”.
Und weißt du, was noch so grandios ist?
Das Element des Chakras ist das Wasser. Wir, also du und ich, bestehen ca. 70% Wasser, das heißt Klangschalen wirken einfach, egal, ob du sie auf deinem Körper stehen hast oder um dich herum ganz automatisch auf dein Sakralchakra. Denn ihre Schwingungen bringen das Wasser in den Zellen in Bewegung. Du kannst dir das vorstellen wie einen Stein, den du ins Wasser wirfst - genau diese Wellenbewegung passiert auch in deinem Körper, wenn er in Kontakt mit Klangschalen kommt.
Entfache dein Feuer
Mir ist klar, dass du evtl. nicht gleich los rennst und dir zur Harmonisierung deiner Chakren ein Chakra-Klangschalen Set kaufst. 🙂 Das musst du auch nicht, denn es gibt auch noch andere Möglichkeiten dich mit deinem Sakralchakra zu beschäftigen. Hier sind ein paar weitere praktische Tipps:
Shake it, Baby!
Mach deine Lieblingsmusik an und tanze ganz frei und ungeniert durch dein Wohnzimmer.
Pack die Badehose ein…
Gehe in Kontakt mit Wasser. Gehe Schwimmen, trinke ausreichend, gehe am Meer/See/Fluss spazieren oder lass dir eine wohlig warme Badewanne ein.
Chaos schafft Kunst
Werde kreativ! Bastel, Male, Werkel, Schreibe, Koche ohne Rezept. Was auch immer dir einfällt, wobei du etwas neues, vielleicht innovatives ausprobieren möchtest. TUE ES!
Mach was verrücktes - schließlich läuft da draußen in der Welt ein Millionär rum, der die Poolnudel erfunden hat!
Werde bunt - Hüll dich ein in die Farbe ORANGE
Orange ist die Farbe des Sakralchakras. Trage Kleidung in Orangetönen, dekoriere dein Zuhause mit orangen Blumen oder verwende orange Edelsteine wie Karneol oder Sonnenstein, um das Chakra zu aktivieren.
Move your Body
Alle Yoga Posen, die auf den Beckenraum und die untere Wirbelsäule wirken, wie beispielsweise die Taube, die Göttin oder das Sufi-Kreisen.
Freudig genießen mit orangenem Powerfood
Neben ausreichend Flüssigkeit durch Wasser und Kräutertees kannst du dein Sakralchakra auch mit Speisen wie einer leckeren Kürbissuppe, Orangen, Aprikosen, Papaya, Karotten und Mango stärken. Aber auch aphrodisierende Lebensmittel wie Dunkle Schokolade oder Chili sind eine ausgezeichnete Wahl.
Good Vibes - Kreativität und Hingabe zum Einatmen
mit hochwertigen ätherische Öle, die du im Diffuser, als Raumspray oder zusammen mit einem Trägeröl (z.B. Jojoba, Kokos, Mandel) auf deinen Unterbauch oder deinen Unteren Rücken auftragen. Ganz toll eignen sich hier sinnliche Düfte wie YlangYlang. Patchouli, Jasmin oder Orange. Wichtig: das Öl nie ohne Trägeröl auf die Haut auftragen. (Meine Favoriten bei den ätherischen Ölen sind Taoasis, Doterra und Young Living)
Disney LOVE
Wer mich schon ein wenig kennt weiß: Disney beflügelt mein inneres Sonnenkind. Und auch Walt Disney war zu seiner Zeit ein “Verrückter", ein "Kreativer" - einfach ein Visionär. Welcher Disney Charakter dem Sakralchakra zugeordnet werden kann siehst du in der folgenden Abbildung. Schau dir den entsprechenden Film an mit dem Blick auf die Themen der Hingabe, Leidenschaft, Kreativität und Emotionen. Ich wünsch dir viel Spaß dabei.
Dein Sakralchakra im Überblick:

Möchtest du tiefer in die Arbeit mit deinem Sakralchakra eintauchen und spüren, wie die heilenden Klänge dein Energiesystem ins Gleichgewicht bringen? In meinem Holistic Life Coaching Sessions zeige ich dir, wie du ganzheitlich mit der Kraft der Klänge, individuellen Ritualen und Emotionsarbeit dein Sakralchakra harmonisieren und deine Sinnlichkeit sowie Leidenschaft wiederfinden kannst.
Lass uns unverbindlich kennenlernen oder buche deine Coachingsession und erlebe, wie ein balanciertes Sakralchakra mehr Sinnlichkeit, Leidenschaft, Kreativität und Lebensfreude in dein Leben bringen kann.
